Out & Loud: Neue queere Sounds, die mich begeistern
In den letzten Tagen gab es wieder ein paar großartige queere Releases: Mykki Blanco und REM-Frontmann Michael Stipe veröffentlichen eine gemeinsame Single, Conchita Wurst überrascht mit neuem, facettenreichen Sound, Miki Ratsulas Debütalbum schwebt mühelos zwischen langsamen R&B-Jams und akustischen Nummern, Beni Fahr ermutigt mit einer Dance-Pop-Hymne seine Hörerschaft einfach sie selbst zu sein ... und zu Soft Cell und Pet Shop Boys kann ich nur sagen: Iconic!
Mykki Blanco feat. Michael Stipe – Family Ties
Mykki Blanco solo – Wow! REM-Frontmann Michael Stipe – Wow zum Quadrat! Beide gemeinsam? Yes, yes yes! Der sinnlich-ätherische Track 'Family Ties' ist die erste neue Musik von Mykki seit dem Mini-Album 'Broken Hearts & Beauty Sleep', das im letzten Jahr über Transgressive Records.
"It is the first song where I sonically found my voice and I mean that in a very literal way“, erzählt Blanco über den Song, der zum ersten Mal Mykkis Gesang und nicht Rap in den Vordergrund stellt. „I wrote this song about the relationship between my ex-boyfriend and his father that has had bouts of mental illness. When the person you love is going through a situation that you can't alter in any way, or help or be active in trying to correct it not only hurts them but it hurts you. I think the core meaning of this song is compassion in the face of helplessness.”
Conchita Wurst – All I Wanna Do
Mit der neuen Single 'All I Wanna Do' macht mich Conchita/Tom so richtig glücklich! Denn so hat man den österreichischen Musiker noch nie gehört: Warme, lässige Beats – fast wie ein Herzschlag – treffen auf coole laid back Vocals. Das ist ein völlig neuer Sound – organischer, dichter, facettenreicher. Da fühle ich mich direkt umarmt. "All i want is you an me, babe, for life" – ich bin dabei!
Conchita sagt über den Song: “Jeden Tag würde ich am liebsten aufwachen und bemerken, dass wir als globale Gesellschaft gerade einen kollektiven Albtraum geträumt haben. Ich wünsche mir, dass alle Menschen in Frieden und Freiheit leben können, unabhängig von der Lotterie, in welche Landesgrenzen und in welchen Körper sie zufällig geboren wurden”.
Miki Ratsula – I owe it to myself
Miki Ratsulas Debütalbum 'I owe it to myself' ist ein akustischer Pop-Traum; eine üppige, lo-fi inspirierte Produktion, die das gesamte emotionale Spektrum zwischen Jugend und Erwachsensein einfängt. Miki schwebt mühelos zwischen langsamen R&B-Jams und akustischen Nummern mit sinnlichem Groove – und einige der stärksten Momente finden sich in den weichen, nostalgischen Zwischenräumen, die sich oft mit dem Schmerz hinter verschlossenen Türen beschäftigen. Ein zutiefst intimes Werk über Mental Health, Verlust, Liebe und allem, was dazwischen liegt.
Auf 'I owe it to myself' erzählt Miki persönliche Geschichten, um queeren Menschen die Repräsentation zu geben, die sie verdienen. “I just want people to be able to feel like they can be vulnerable even if it’s just with themselves. I was scared to realize that I’m nonbinary. I was scared to admit that I wanted top surgery. But once I finally allowed myself to have those feelings, it was like a weight lifted off my shoulders.”
Beni Fahr & Kendoll – Underachiever
Beni Fahr veröffentlicht mit 'Underachiever' eine Dance-Pop-Hymne für die CSDs 2022. Die Single ist gemeinsam mit der Berliner Drag Queen Kendoll entstanden und spricht ein Gefühl an, das viele queere Menschen kennen: Sie sind nicht gut genug, sie entsprechen nicht den Anforderungen, sie bleiben hinter den Erwartungen zurück oder müssen sie erfüllen und auf ihr eigenes Glück verzichten.
'Underachiever' ist eine Reise auf dem Weg zu Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Beni Fahr ermutigt mit dem Song seine Hörer*innen, auf ihr Herz zu hören und einfach sie selbst zu sein – denn das reicht. "Im Leben gibt es wichtigere Dinge, als sich ständig zu verbiegen und Anforderungen der anderen zu erfüllen. Viel wichtiger ist es, sich mit Menschen zu umgeben, die dich so akzeptieren, wie du bist”. Luv!
Soft Cell & Pet Shop Boys – Purple Zone
Ohne Worte - einfach iconic!
Bouygerhl Spotify-Playlist
Ihr findet diese neuen Veröffentlichungen auch in der BOUYGERHL Spotify-Playlist zum Nachhören:
- Beitrag Zacker